Wie man ein Servicezentrum eröffnet

09.12.2020

Jede Technik, selbst die hochwertigste, geht früher oder später kaputt und muss repariert werden. Die Eröffnung eines eigenen Servicecenters oder einer Werkstatt ist eine gute Idee, um den Menschen zu helfen und etwas zu tun, das einem Spaß macht. Bevor Sie jedoch mit der Organisation beginnen, sollten Sie sich genau überlegen, wie Sie vorgehen möchten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie richtig an die Eröffnung eines Servicecenters oder einer Reparaturwerkstatt für Technik herangehen.

 

1. Schritt - Können Sie die Technik selbst reparieren?

Das Erste, worauf Sie achten sollten, ist, ob Sie die Technik selbst reparieren können. Wenn ja, ist das gut. Wenn nicht, ist das auch kein Problem. Sie werden mindestens einen Fachingenieur einstellen müssen. Es kann auch hilfreich sein, im Voraus Kontakte zu Kollegen aus anderen Servicecentern zu knüpfen. Denn selbst wenn Sie selbst in der Lage sind, Technik zu reparieren, gibt es keine universellen Meister, und es könnte Teile der Reparatur geben, die Sie nicht bewältigen können. In solchen Momenten werden Ihnen Bekannte aus anderen Servicecentern von Nutzen sein.

 

2. Schritt - Ausstattung.

Für die Reparaturtechnik müssen Sie den Arbeitsplatz des Ingenieurs vollständig ausstatten: Löstation, Schraubendreher-Set, Dichtmittel, Netzteil, Mediatoren, Pinzette, Skalpell, Ultraschallbad, Mikroskop, Lampen, mindestens zwei Schutzhüllen, Halter für Leiterplatten, Saugnäpfe und anderes. Wünschenswert wäre auch, eine Unterheizung für die Platinen, einen Separator zum Abtrennen von Displays, eine UV-Lampe, Kleber für Displays und einen Stahldraht für den Separator zu haben. Und schon ist der Arbeitsplatz für einen Ingenieur bereit!

 

 

3. Schritt - Möbel.

Sie benötigen folgende Möbel:

  • einen Schrank zur Aufbewahrung der angenommenen und zur Ausgabe bereitstehenden Geräte,
  • einen Schrank für Kleinteile,
  • Stühle,
  • einen Ingenieurtisch,
  • einen Empfangstresen, an dem Sie Geräte von Kunden annehmen.

Im Großen und Ganzen ist das alles, was Sie für die Eröffnung Ihrer ersten Werkstatt benötigen.

 

4. Schritt - Wahl des Buchhaltungssystems und Erstellung einer Website.

Vor der Eröffnung Ihrer Werkstatt müssen Sie sich für die Software zur Automatisierung entscheiden. Denn in Zukunft werden alle Geschäftsprozesse auf der Software basieren, die Sie im Voraus gewählt haben. Es ist auch wichtig, die Entwicklung einer Website von kompetenten Programmierern in Auftrag zu geben. Die Website sollte nicht nur schön, bequem und verständlich für den Kunden sein, sondern auch technisch korrekt aufgebaut sein. Andernfalls müssen Sie die erste Seite bei Google und das SEO-Marketing vergessen.

 

5. Schritt - Juristische Formalitäten.

Um Ihre Tätigkeit aufnehmen zu können, müssen Sie sich als Einzelunternehmer registrieren, ein Beschwerdebuch kaufen und eine Ecke für Verbraucher einrichten. Danach können Sie Ihre rechtlich einwandfreie Geschäftstätigkeit beginnen.

 

6. Schritt - Suche nach Mieträumen.

Für den Start sind 10-15 Quadratmeter ausreichend, idealerweise mit der Möglichkeit, Werbung an der Fassade zu platzieren. Es wird auch empfohlen, einen Standort in einer Straße mit hohem Fußgängerverkehr zu suchen, da dies Ihnen einen zusätzlichen Kundenstrom bringt.

 

 

7. Schritt - Werbung.

Heutzutage ist das Internet die Hauptquelle zur Kundengewinnung. Natürlich können Sie Außenwerbung schalten, Schilder oder Plakate an Beleuchtungspfosten anbringen, aber dies wird nur einen sehr geringen Kundenzuwachs bringen. Eine Ausnahme bilden Einkaufszentren. Die Nachteile sind jedoch: hohe Mietpreise und hohe Eintrittskosten, da die Verwaltung bestimmte Anforderungen an das äußere Erscheinungsbild Ihres Geschäftssitzes hat. Daher können hohe Anfangsinvestitionen und hohe Mieten Sie in den ersten 1-2 Monaten in die roten Zahlen bringen. Es wird dringend davon abgeraten, die erste Werkstatt in einem Einkaufszentrum zu eröffnen.

Im Internet gibt es zahlreiche Kanäle, über die Sie hochwertigen und effektiven Traffic erzielen können. Dazu gehören hauptsächlich: Google AdWords und Yandex.Direct für kontextbezogene Werbung sowie SEO-Optimierung. Zusätzlich sollten Sie SMM-Werbung in sozialen Medien, Display- und Bannerwerbung nutzen. Es ist wichtig zu beachten, dass Display- und Bannerwerbung nur für Profis geeignet sind.

 

Testen Sie das Programm für Servicecenter kostenlos

 

***

 


Dieser Webdienst verwendet Cookies, die zur Erreichung der in der Datenschutzrichtlinie festgelegten Ziele erforderlich sind. Wenn Sie diesen Webdienst weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Anmeldung bei Gincore

Geben Sie Ihren Account-Subdomain, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein


https://
.gincore.net
Registrieren