Wir freuen uns, Ihnen das neue Update von Gincore vorzustellen, das Ihre Arbeit noch effizienter und benutzerfreundlicher macht. In dieser Version haben wir uns auf die Verbesserung der Lagerbuchhaltung, die Optimierung der Auftragsbearbeitung und die Einführung neuer Tools für das Personalmanagement konzentriert. Lesen Sie weiter, um mehr über alle Änderungen zu erfahren.
Unsere vorherigen Updates:
- KI-Qualitätsbewertung, Produktmanagement, Auftragsoptimierung. (25.02.24)
- Künstliche Intelligenz und neue Möglichkeiten. (05.12.24)
- Künstliche Intelligenz in Gincore, separate Listen von Ersatzteilen und Dienstleistungen in der Bestellung. (23.08.24)
- Verbesserte Funktionen zur Kassenverwaltung, erweiterte Kontrolle über Seriennummern. (30.04.24)
Neue Funktionen und Verbesserungen
-
Batch-Management von Waren
Wir präsentieren die neue Funktion der Batch-Warenannahme und -ausgabe. Jetzt können Sie mehrere identische Waren zusammen annehmen, indem Sie ihnen eine einheitliche Seriennummer für die Charge zuweisen. Das ermöglicht es dem System, die Lagerbestände kompakter anzuzeigen (z. B. "10 St." anstatt jedes einzelne Produkt aufzulisten).
Beim Ausgeben von Waren aus der Charge (zum Beispiel beim Verkauf oder der Verwendung als Ersatzteile in der Reparatur) trennt das System automatisch die benötigte Menge, weist der neuen Produktgruppe eine separate Seriennummer zu und fügt sie der Bestellung hinzu.
Diese Funktion vereinfacht die Buchhaltung von Kleinteilen wie Schrauben, Nieten und Knöpfen erheblich. Bei Bedarf kann die getrennte Ware wieder in die ursprüngliche Charge zurückgegeben werden.
-
Gruppierten Anzeige von Waren in Bestellungen
Verkaufen oder verwenden Sie mehrere Einheiten desselben Produkts in der Reparatur? Jetzt werden sie in der Bestellung als eine Reihe mit der Gesamtmenge angezeigt.
Durch Klicken auf diese Zeile können Sie detaillierte Informationen zu jeder Produkteinheit einsehen, einschließlich aller zugehörigen Seriennummern und Preise.
Im minimierten Zustand wird nur die wichtigste Information angezeigt, was die Überprüfung von Bestellungen viel einfacher macht.
-
Beschleunigte Trennung von Seriennummern
Der Prozess der Trennung einer Seriennummer von einer Bestellung wurde schneller und benutzerfreundlicher. Mitarbeiter mit entsprechenden Rechten können jetzt eine Seriennummer mit einem Klick auf die Schaltfläche "minus" trennen. Das System bietet sofort die Auswahl des Lagers für die Rücksendung des Ersatzteils an. Für Mitarbeiter ohne diese Berechtigung wird bei der Trennung der Rückgabewunsch an den Lagerverwalter gesendet.
-
Lohnabrechnung für Produktionsaufträge
Das Mitarbeitermotivationssystem wurde erweitert! Nun können Sie Löhne an Mitarbeiter vergeben, die für Produktionsaufträge verantwortlich sind (Ersteller, Manager oder Meister), unter Verwendung von anpassbaren Sätzen.
-
Farbenlabels für Reparaturgeräte anpassen
Wir haben die Möglichkeit zur Anpassung von Farbenlabels hinzugefügt, die bei der Annahme von Geräten zur Reparatur verwendet werden. Jetzt können Sie unerwünschte Farben aus der Standardliste deaktivieren und eigene Farbnamen erstellen, um eine genauere Identifizierung zu ermöglichen.
-
Produktfiler für die Produktion
Im Bereich "Produkte und Dienstleistungen" gibt es einen neuen Filter, der es ermöglicht, schnell eine Liste von Produkten zu erstellen, die in Produktionsaufträgen verwendet werden können. Eine solche Möglichkeit fehlte zuvor.
-
Export und Import von "Produkt für die Produktion"-Einstellungen
Zur Vereinfachung der Massenbearbeitung wurde die Möglichkeit hinzugefügt, den Parameter „Produkt für die Produktion“ in eine Excel-Datei zu exportieren. Sie können eine Liste von Produkten exportieren, die erforderlichen Positionen im entsprechenden Spalte als "Ja" markieren und die Datei zurück in Gincore importieren. Dies ermöglicht eine schnelle Anwendung dieser Einstellung auf eine große Anzahl von Produkten.
-
Anzeigedatum von Waren in Bestellungen
Beim Erstellen einer Reparatur- oder Verkaufsbestellung, wenn das Produkt nicht auf Lager ist und beim Lieferanten bestellt wird, sieht der Manager jetzt im Kundenauftrag das voraussichtliche Datum der Wareneingänge im Lager. Dies hilft, die Kunden besser über die Bearbeitungszeiten der Bestellung zu informieren.
-
Variable "Auftragsbarcode" mit Kundentelefonnummer
Auf vielfachen Wunsch der Nutzer wurde im Drucktemplate "Auftragsbarcode" eine neue Variable - Kundentelefonnummer - hinzugefügt. Jetzt wird beim Drucken des Etiketts mit dem Auftragsbarcode die Kontaktnummer des Kunden angezeigt, was die Kontaktaufnahme erleichtert, ohne den Auftrag selbst öffnen zu müssen.
Behobene Fehler
-
Ein Fehler wurde behoben, aufgrund dessen die alternative Nummer des Lieferantenscheins in der Transaktionsliste nicht angezeigt wurde. Jetzt können Sie die Nummer des Lieferantenscheins für eine bequeme Überprüfung immer sehen.
-
Die Funktion zur Bearbeitung von Notizen im Lieferantenschein wurde korrigiert. Zuvor war eine Bearbeitung nach Genehmigung oder Annahme des Scheins nicht möglich. Jetzt können Sie jederzeit Änderungen an den Notizen vornehmen.
-
Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Einstellung "Unverkäuflicher Bestand" zurückgesetzt wurde während der Massenbearbeitung von Produkten. Jetzt speichert das System alle Einstellungen, die Sie nicht geändert haben.
-
Die Funktion zur Verknüpfung der Seriennummer eines Ersatzteils im Menü zur schnellen Bewegung wurde behoben. Jetzt wird die Seriennummer korrekt dem ausgewählten Gerät zugeordnet, auch wenn mehrere Geräte im Auftrag angenommen werden.
-
Ein Problem wurde behoben, aufgrund dessen die angenommenen Belege an deaktivierten Lagern nicht angezeigt wurden. Jetzt sind alle Belege in der Liste sichtbar, unabhängig vom Status des Lagers.
FAQ
Was ist das Batch-Management von Waren in Gincore und wie erleichtert es die Lagerarbeit?
Wie werden jetzt identische Produkte in Bestellungen angezeigt und wie kann man die Details zu jeder Einheit einsehen?
Wer kann schnell eine Seriennummer von einer Bestellung trennen und was passiert, wenn das Produkt zurück ins Lager muss?
Gibt es jetzt die Möglichkeit, Mitarbeitern Löhne für Produktionsaufträge zu zahlen und wie funktioniert das?
Wir arbeiten ständig an der Verbesserung von Gincore und danken Ihnen für Ihr Feedback und Ihre Vorschläge. Wir hoffen, dass dieses Update Ihre Arbeit mit dem System noch komfortabler und produktiver macht.